Graphite One Inc.
|
WKN:
A2PFXE
Interessenskonflikte & Risikohinweise beachten
No items found.
Graphite One Inc.
Aktueller Kurs:
0.93
Bewertung:
Stark Kaufen

Unternehmensbeschreibung

Graphite One Inc.

Mit Graphit zum Profit!

Die Rahmenbedingungen für das Projekt „Graphite Creek“ präsentieren sich aktuell äußerst vielversprechend

Graphit für die USA: Schlüsselmaterial mit gigantischem Potenzial

Chinas Dominanz entlang der Graphit-Wertschöpfungskette prägt derzeit das globale Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage – mit unmittelbaren Folgen für die USA. Während sich der größte Teil der Produktion und fast die gesamte Verarbeitung auf China konzentriert, hat die US-Industrie seit 1991 keinen Graphit mehr abgebaut. In der Zwischenzeit haben neue Technologien eine Reifenindustrie hervorgebracht, die von Graphit abhängig ist.

Für Automobilhersteller und Rüstungsunternehmen ist das ein strategisches Alarmzeichen: Gestiegene Nachfrage, unsichere Versorgung!

Graphit zählt zu den wenigen Rohstoffen, bei denen die USA zu hundert Prozent importabhängig sind, erfüllt sämtliche vom US-Regierungsbericht definierten Indikatoren für die Industrie- und Verteidigungsrelevanz – und fällt zugleich in eine Gruppe, in der China sowohl als Weltproduzent als auch als wichtigster Lieferant die Schlüsselrolle innehat. Die Botschaft ist daher eindeutig: Ohne heimische Exploration, Abbau und Verarbeitung bleibt die Versorgungssicherheit der USA an einem neuralgischen Punkt unzureichend.

Vor diesem Hintergrund rückt das Unternehmen Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) in den Fokus. Die jüngste bankfähige Machbarkeitsstudie (“FS”) untermauert die industrielle Logik und die wirtschaftliche Qualität des Projekts: Die Gesamtinvestitionskosten in Höhe von 5,045 Milliarden US-Dollar verteilen sich auf etwa 1,125 Milliarden US-Dollar für die Mine und 3,92 Milliarden US-Dollar für die Sekundärverarbeitungsanlage (“STP”), einschließlich bedingter Posten; der Kapitalwert vor Steuern beträgt 6,4 Milliarden US-Dollar (8 % Abschlag). Die interne Rendite beträgt 30 % bei einer Amortisationszeit von 7,3 Jahren. Nach Steuern weist der “FS” einen Kapitalwert von 5,03 Mrd. US-Dollar, einen internen Zinsfuß von 27 % und eine Amortisationszeit von 7,5 Jahren aus. Das Unternehmen wird eine Strategie zur Reduzierung des Kapitalrisikos umsetzen, die die Kläranlage während der Genehmigung und des Baus der Mine “Graphite Creek” in sieben Modulen mit einer Kapazität von 25.000 Tonnen pro Jahr entwickelt. Der modulare Ansatz ermöglicht den schrittweisen Einsatz von Investitionen, wodurch die Vorab-Kapitalkosten erheblich auf 607 Millionen US-Dollar gesenkt werden, einschließlich 121 Millionen US-Dollar als Rücklage für das erste Modul mit 25.000 Tonnen pro Jahr. Die Kosten für jedes weitere Modul werden auf 552 Millionen US-Dollar geschätzt, einschließlich Eventualverbindlichkeiten. In Bezug auf die strategische Hebelwirkung – Versorgungssicherheit mit einem kritischen Mineral für mindestens zwei Jahrzehnte – erscheinen die Investitionssummen aus ökonomischer Sicht durchaus gerechtfertigt.

Tragend für diese Investment-These ist zudem das vertikal integrierte Geschäftsmodell, das Graphite One in den USA verankert hat.

Von 100 % Importabhängigkeit zu einer 100 % inländischen Lieferkette:

Abbau in Alaska, Veredelung und Herstellung von Aktivanodenmaterial (“AAM”) in Ohio sowie perspektivisch Recycling – das Unternehmen will eine vollständige “inländische Lieferkette” bereitstellen, die geopolitische Risiken reduziert und die industrielle Lernkurve konsolidiert. In Ohio ist eine “AAM”-Anlage mit einem anfänglichen Investitionsvolumen von rund 607 Millionen US-Dollar geplant. Die Anlage wird voraussichtlich nach etwa zweieinhalb Jahren in Betrieb gehen und 25.000 Tonnen synthetischen Graphit (“AAM”) für die Märkte für Elektrofahrzeugbatterien und Energiespeicher verarbeiten. Die erwarteten Jahreseinnahmen von 250 Millionen US-Dollar dürften eine frühe, beträchtliche Einnahmequelle schaffen, um die Minenerschließung bis zum geplanten Produktionsstart im Jahr 2030 zu unterstützen.

Dass der Genehmigungsweg sogar noch beschleunigt werden kann, zeigt die Aufnahme von Graphite One in das “FAST-41-Programm”: Als erstes Projekt für kritische Mineralien in Alaska ist das Projekt “Graphite Creek” auf dem “Federal Permitting Dashboard” gelistet – mit öffentlich nachvollziehbaren Zeitplänen, erhöhter Termintreue der Behörden und Problemlösungsmechanismen, ohne Absenkung bestehender Umweltstandards. Flankiert wird dieser regulatorische Rahmen von deutlicher politischer Unterstützung in Alaska: Gouverneur, Senatoren und die “Bering Straits Native Corporation” stehen hinter dem Vorhaben und haben das Projekt bereits finanziell und kommunikativ begleitet.

Die finanzielle Rückendeckung durch US-Institutionen ist ein weiterer Eckpfeiler des Investitionsnarrativs

Graphite One erhielt vom Verteidigungsministerium zwei Zuschüsse in Höhe von insgesamt 37,5 Millionen US-Dollar und 4,7 Millionen US-Dollar – letzteres für die Entwicklung eines Löschschaums auf Graphitbasis unter Verwendung von Material aus “Graphite Creek”. Die Fertigstellung des “FS” wurde zu einem großen Teil durch Mittel aus dem “Defense Production Act” beschleunigt, was bedeutet, dass Graphite One nun Zugang zu großvolumigen staatlichen Kreditgarantieprogrammen hat.

Darüber hinaus gibt es zwei unverbindliche Interessensbekundungen der “Export-Import Bank of the United States” über bis zu 570 Millionen USD zur Finanzierung des Baus der Mine “Graphite Creek” und bis zu 325 Millionen USD zur Finanzierung der “AAM”-Anlage in Ohio; wie üblich unterliegt die endgültige Genehmigung der Antragstellung, der Due-Diligence-Prüfung, Underwriting und behördliche Genehmigungen.

Politische Maßnahmen und “Executive Orders” zur Stärkung der US-Energie- und Rohstoffsouveränität – einschließlich der besonderen Rolle Alaskas – liefern den übergeordneten Rückenwind; zugleich hat das Unternehmen das Programmausführungsrisiko gezielt reduziert, indem es nicht auf Förderlinien setzt, die potenziell von kurzfristigen politischen Richtungswechseln betroffen sein könnten.

In der Ressourcenbasis zeigt sich weiteres Upside-Potential

Makroökonomisch profitiert das Projekt von der strukturellen Nachfragedynamik. Graphit ist das dominierende aktive Anodenmaterial in modernen Lithium-Ionen-Batterien und macht schätzungsweise 30 % des Batteriegewichts aus. Mit dem Aufkommen der Elektromobilität, dem Ausbau stationärer Energiespeicher und der Elektrifizierung der industriellen Wertschöpfung sowie den wieder so wichtigen Vorteilen für die Verteidigungsindustrie dürfte die Nachfrage deutlich steigen. Gleichzeitig verschärfen Handelsspannungen und Exportbeschränkungen die globale Versorgungslage. Für den US-Markt ergibt sich daraus eine doppelte Notwendigkeit: die Sicherung kritischer Lieferketten und der Aufbau eigener Kapazitäten entlang der gesamten Prozesskette – und genau hier positioniert sich Graphite One.

Beste Perspektiven für frühe Investoren: Graphit ist der unbesungene Held der Energie- und Mobilitätswende

Erstens gibt es eine volkswirtschaftliche Notwendigkeit, ein kritisches Mineral aus der Importabhängigkeit zu lösen und in die eigene Industriepolitik einzubetten. Zweitens ist die projektspezifischen Qualität gegeben - dokumentiert durch die Machbarkeitsstudie, die modulare Kapitaldisziplin und die sichtbaren Genehmigungs- und Förderfortschritte. Drittens gibt es einen optionalen Hebel aus Ressourcen-Upside, Skalierung und potenziell attraktiver Marktbewertung, sobald die Breite des institutionellen Kapitals die strategische Relevanz voll einpreist.

Graphit - der unverzichtbare Grundbaustein

Die Experten sind sich einig: Die Nachfrage nach diesem kritischen Rohstoff wird in den kommenden Jahren regelrecht in die Höhe schnellen. Vorausschauende Investoren sollten sich daher bereits jetzt ihre Position in diesem lukrativen Zukunftsmarkt sichern. Ein früher Trade in Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027 ; WKN: A2PFXE) dürfte noch die höchsten Gewinne realisieren.

Warum Sie diese Aktie in Ihrem Portfolio haben sollten.

Das Sehnen nach Anlageformen und Investitionsmöglichkeiten ist passé
Mit der potentiellen Highflyer-Aktie von “G1” haben Sie die aussichtsreichsten Möglichkeiten und besten Voraussetzungen für Gewinne, die aktuell ihresgleichen sucht. Graphit dürfte vor einer umfassender Marktdurchdringung stehen.
Revolutionäres kleines Wunder mit Game-Changer-Qualitäten:
Graphit kann die Eigenschaften verschiedener Endmaterialien für zahllose Branchen erheblich verbessern. Das größte Wachstumspotenzial besitzt Graphit im Bereich der Elektromobilität und der verteidigungsindustrie.
Graphite One dürfte in den kommenden Quartalen von einer Vielzahl positiver Impulse profitieren
Sowohl auf operativer als auch auf geopolitischer Ebene äußern sich Analysten zunehmend optimistisch, institutionelle Investoren beginnen, Kapital bereitzustellen, und die starke staatliche Unterstützung liefert eine zusätzliche Stabilität für das Geschäftsmodell

Graphite One Inc.

-

Stark Kaufen

Für Investoren bietet Graphite One Inc. (ISIN: CA38871F1027; WKN: A2PFXE) eine einmalige Gelegenheit, sich in einem entscheidenden Moment zu positionieren. Das Unternehmen verfügt über alle Zutaten für einen erfolgreichen Anstieg: eine strategisch bedeutende Ressource, staatliche Unterstützung, starke politische Verbindungen und eine Partnerschaft mit einem der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen. Doch der entscheidende Vorteil liegt darin, jetzt zu handeln, bevor der Markt den wahren Wert des Unternehmens erkennt.

No items found.
Table Header

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.

Group name
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Group name
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050
Full name
Company name
14
Team name
Jan 11, 2050

Heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Thank you! Your subscription has been received.
Oops! Something went wrong. Please try again.